-

Black & White Cup Aldein: Spektakel auf 1.250 Metern

Mit 56 Teilnehmern, zwei perfekt gepflegten Sandplätzen auf 1.250 Metern Höhe und traumhaftem Alpenpanorama lockte der Black & White Cup der 3. und 4. Kategorie zahlreiche Tennisfans nach Aldein

di | 23 giugno 2025

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.39.00.jpeg

Dank Top-Organisation durch Turnierdirektor Michael Santa, Schiedsrichter Ezio Bosin, Sektionsleiter Florian Marsoner und Vize Martin Unterhauser lief alles wie am Schnürchen. Möglich gemacht wurde das Turnier durch Hauptsponsor Reko-System aus Aldein.

Daniele Mezzanotte (ATC Neumarkt) sicherte sich mit starker Leistung den Turniersieg. Im Halbfinale revanchierte er sich an Damian Lorenzi (TC Kaltern) für die Niederlage in Lana – mit 6:2, 7:5. Im spannenden Endspiel setzte er sich gegen Markus Sanoll (TG Unterland) durch: 6:2, 4:6, 6:1. Für Mezzanotte war es erst das zweite Turnier nach seinem Comeback – und gleich ein Titel.

Sanoll hatte zuvor im Halbfinale Peter Plunger ausgeschaltet. Der Slice-Spezialist und ITF-Weltranglisten-14. der Kategorie Over 65 unterlag 4:6, 4:6. Plunger, Sieger des MT700 in Freiburg im Breisgau, träumt weiterhin von den Top 10 der Welt. Im Viertelfinale hatte er ein episches Match gegen Patrick Palermo bestritten und mit 6:4, 4:6, 13:11 im Champions-Tiebreak gewonnen.

Ebenfalls stark unterwegs: Michael Steiner, Tennislehrer in Neumarkt und Aldein. Der frühere Hoffnungsträger feierte gleich fünf Siege und wurde erst von Lorenzi gestoppt (6:3, 7:5). Unterstützt von seinem Fanklub gab Steiner nach langer Pause ein eindrucksvolles Comeback – mit Lust auf mehr.

Damen-Turnier: Aurora Sartore mit Willenssieg

Bei den Damen setzte sich die junge Aurora Sartore (TC Rungg) durch – mit Nervenstärke und enormer Kämpfermentalität. Im Finale gegen Silvia Kaufmann (ASV Deutschnofen) drehte sie das Spiel nach verlorenem ersten Satz (6:7) noch in ein 6:3, 7:5.

Kaufmann hatte im Halbfinale gegen Giulia Zanellati großen Kampfgeist gezeigt – nach 1:6 im ersten Satz drehte sie die Partie noch mit 7:6, 7:5. Sartore setzte sich in einem engen Duell gegen Vicky Matuella durch (7:6, 7:5). Sie pendelt für ihr Tennis dreimal wöchentlich von Sterzing ins Überetsch – der Titel ist Lohn für harte Arbeit und Ausdauer.

Turnier in Zahlen:

  • 38 Herren und 18 Damen
  • 2 Red-Clay-Plätze, traumhaft gelegen
  • 1.250 Meter Seehöhe
  • 56 Teilnehmer*innen
  • Kategorie: 3. und 4. Kategorie

Alle Ergebnisse im Überblick:

Herren

Viertelfinale:

  • Daniele Mezzanotte – J. A. Borlandelli: 6:1, 1:6, 10:6
  • Damian Lorenzi – Michael Steiner: 6:3, 7:5
  • Markus Sanoll – Patrick Zambaldi: 7:5, 6:2
  • Peter Plunger – Patrick Palermo: 6:4, 4:6, 13:11

Halbfinale:

  • Mezzanotte – Lorenzi: 6:2, 7:5
  • Sanoll – Plunger: 6:4, 6:4

Finale:

  • Mezzanotte – Sanoll: 6:2, 4:6, 6:1

Damen

Halbfinale:

  • Aurora Sartore – Vicky Matuella: 7:6, 7:5
  • Silvia Kaufmann – Giulia Zanellati: 1:6, 7:6, 7:5

Finale:

  • Sartore – Kaufmann: 6:7, 6:3, 7:5

 

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.40.45__1_.jpeg

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.39.55.jpeg

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.39.00__1_.jpeg

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.37.40.jpeg

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.37.40__1_.jpeg

20250623_WhatsApp_Image_2025_06_23_at_06.36.43__1_.jpeg

Loading...

Altri articoli che potrebbero piacerti