
Chiudi
Der Tennisclub Rungg nimmt als einziger Verein – neben dem CT Palermo und Park Tennis Club (aus Genua) – mit zwei Mannschaften an der höchsten italienischen Spielklasse teil
di Anton Hoeller | 02 ottobre 2024
Die Jungs um Stefano Napolitano (aktuell ATP #149) spielen unter dem Namen TC Rungg-Südtirol/Yogurteria, die Mädels um Gabriela A. Knutsonova (WTA #195) hingegen als TC Rungg-Südtirol/Kiku. Hier die kompletten Kader der beiden Überetscher Teams:
TC RUNGG-SÜDTIROL YOGURTERIA (HERREN): Stefano Napolitano (ATP #149), Santiago F. M. Rodriguez Taverna (ATP #223), Daniel Rincon (ATP #272 ), Jonas Forejtek (ATP #331), Michael L. P. Geerts (ATP #340), Alexander Weis (ATP #368 | Vivaio), Lucas Gerch (ATP #472), Federico Gaio (ATP #495), Maximilian Figl (ATP #155 | Vivaio), Nicolò Toffanin (ATP #2055 | Vivaio), Hendrik F. S. Jebens (Doppel ATP #46), Horst Rieder (Vivaio), Marco Bortolotti (Doppel ATP #94), Victor-Vlad Cornea (Doppel ATP #81), Moritz Trocker (Vivaio), Sebastian K. Brzezinski (Vivaio)
TC RUNGG-SÜDTIROL KIKU (DAMEN): Gabriela Andrea Knutsova (WTA #195), Angela Maria Fita Boluda (WTA #262), Julie Struplova (WTA #279), Dalila Spiteri (WTA #404), Silvia Ambrosio (WTA #430), Paula Ormaechea (WTA #794), Lara Pfeifer (WTA #558 | Vivaio), Verena Meliss (WTA #560 | Vivaio), Quirine Yanicke Lemoine, Linda Bortolameolli (Vivaio)
An der Serie A1 der Herren nehmen insgesamt 16 Mannschaften teil, die in vier Kreise zu je vier Teams eingeteilt wurden. Gespielt wird die Gruppenphase im Format des Hin- und Rückspiels – dies bedeutet, dass jedes Team zweimal auf all seine Gruppengegner trifft, einmal auswärts und einmal zuhause. Pro Begegnung werden dabei – wie in den Serien B, C und D – vier Einzel und zwei Doppel ausgetragen. Die Group Stage beginnt am Sonntag, den 06. Oktober, und endet am 10. November.
Die Jungs des TC Rungg-Südtirol/Yogurteria sind in Kreis 3 gelandet und treffen im Rahmen desselben auf den Sporting Club Sassuolo, den TC Parioli sowie den TC Pistoia. Hier nur einige Spieler der Gruppengegner im Check (da läuft einem doch das Wasser im Mund zusammen):
SPORTING CLUB SASSUOLO:
Holger Rune (ATP #14)
Roberto Carballes Baena (ATP #54)
Jakub Mensik (ATP #66)
Marton Fucsovics (ATP #86)
Quentin Halys (ATP #99)
Jesper De Jong (ATP #128)
Benoit Paire (ATP #264)
Daniel Masur (ATP #274)
Marco Cecchinato (ATP #371, ehemals #16)
TC PARIOLI:
Flavio Cobolli (ATP #32)
Damir Dzumhur (ATP #94)
Lucas Neumayer (ATP #271)
Thomas Fabbiano (ehemals ATP #70)
TC PISTOIA:
Clement Chidekh (ATP #218)
Jules Quentin Marie (ATP #288)
Dimitar Kuzmanov (ATP #361)
Leonardo Rossi (ATP #654, Vivaio)
Die Erstplatzierten jeder Gruppe nehmen an den Play-Offs um den Scudetto teil: im Format des Hin- und Rückspiels werden die beiden Halbfinalspiele ausgelost sowie die Finalisten ermittelt. Letztere werden dann, auf einer neutralen Anlage (wird noch bekanntgegeben), im Endspiel (= Einzel-Begegnung) aufeinandertreffen, welches auf Supertennis TV übertragen werden wird. Die Zweiten jedes Kreises hingegen erspielen sich das Recht, die Klasse zu halten, während die dritt- und viertplatzierten Teams an den Play-Outs teilnehmen werden, die acht Mannschaften umfassen (das Rückspiel ist dabei ein Heimspiel für Drittplatzierte).
An der Serie A1 der Damen nehmen insgesamt acht Mannschaften teil, die in zwei Kreise zu je vier Teams eingeteilt wurden. Gespielt wird auch hier die Gruppenphase im Format des Hin- und Rückspiels – jeder gegen jeden, im ersten und zweiten Akt. Wie in den Serien B und C werden auch in der höchsten italienischen Spielklasse drei Einzel und ein Doppel gespielt. Die Group Stage der Ladies läuft parallel zu jener der Herren – für die Teams des TC Rungg gilt: spielen die Jungs auswärts, so haben die Mädels Heimspiel, und umgekehrt.
Die Mädels des TC Rungg-Südtirol/Kiku sind in Kreis 2 gelandet & treffen im Rahmen desselben auf Tennis Beinasco (Provinz Turin), den TC Cagliari sowie die AT Verona Falconeri. Hier nur einige der Spielerinnen, die für die Gruppen-gegnerinnen der Überetscher auflaufen:
TENNIS BEINASCO:
Irina Maria Bara (WTA #242)
Dalila Jakupovic (WTA #252)
Federica Di Sarra (WTA #551)
Jennifer Ruggeri (WTA #676)
TC CAGLIARI:
Jessica Bouzas Maneiro (WTA #57)
Anna Bondar (WTA #90)
Nuria Brancaccio (WTA #214)
Despina Papamichail (WTA #237)
Gergana I. Topalova (WTA #293)
Andreea Prisacariu (WTA #431)
Alessandra Mazzola (WTA #715)
AT VERONA FALCONERI:
Valentini Grammatikopoulou (WTA #363)
Aurora Zantedeschi (WTA #396)
Lesley Kerkhove (WTA #406)
Diletta Cherubini (WTA #544)
Eva Guerrero Alvarez (WTA #574)
Angelica Raggi (WTA #836)
Unter der Voraussetzung, dass keine Mannschaften aus derselben Gruppe aufeinander-treffen können, nehmen die beiden bestplatzierten Teams jeder Gruppe an den Play-Offs teil – die Halbfinalbegegnungen finden im Format des Hin- und Rückspiels statt, das Rückspiel steigen auf der Anlage der Gruppensieger. Die Dritt- und Viertplatzierten der beiden Kreise müssen in die Play-Outs, ebenfalls im Format “Andata e Ritorno”:
SPIELPLAN/CALENDARIO SERIE A1 DAMEN/DONNE:
SO/DOM 06.10.2024 Tennis Beinasco – TC Rungg (A)
SO/DOM 13.10.2024 TC Rungg – TC Cagliari (H)
SO/DOM 20.10.2024 TC Rungg – AT Verona (H)
SO/DOM 27.10.2024 TC Rungg – Tennis Beinasco (H)
SO/DOM 03.11.2024 TC Cagliari – TC Rungg (A)
SO/DOM 10.11.2024 AT Verona – TC Rungg (A)
SPIELPLAN/CALENDARIO SERIE A1 UOMINI:
SO/DOM 06.10.2024 TC Rungg – TC Pistoia (H)
SO/DOM 13.10.2024 TC Parioli – TC Rungg (A)
SO/DOM 20.10.2024 SC Sassuolo – TC Rungg (A)
SO/DOM 27.10.2024 TC Pistoia – TC Rungg (A)
SO/DOM 03.11.2024 TC Rungg – TC Parioli (H)
SO/DOM 10.11.2024 TC Rungg – SC Sassuolo (H)