-

Rungg-Ladies gastieren auf Sardinien bei Cagliari

Für die Damen des TC Rungg Südtirol Kiku steht in der Serie A1 am Sonntag – nach zuletzt drei Heimbegegnungen in Serie – zum ersten Mal seit knapp einem Monat wieder eine Auswärtsfahrt an

di | 01 novembre 2024

TC Rungg

Angela Fita e Verena Meliss (rechts)

Im Rahmen des fünften und vorletzten Spieltags von Kreis 2 geht es für die Überetscherinnen nach Sardinien, um am Sonntag, den 3. November, beim TC Cagliari zu gastieren. Das Hinspiel in den Rungger Traglufthallen endete mit einem runden 4:0-Erfolg für die, nach wie vor ersatzgeschwächten, Südtiroler Mädels.

„Unter der Woche etwas weniger trainieren und dafür am Sonntag durchbeißen“ – so lautet aktuell das Motto bei den verletzungsgebeutelten Damen des TC Rungg Südtirol Kiku, welches von Lara Pfeifer nach ihrem Sieg im dritten Einzel gegen Tennis Beinasco am vergangenen Wochenende im On-Court-Interview mit Plopp prägnant auf den Punkt gebracht wurde. Das Eigengewächs der Überetscher leitete vor heimischer Kulisse das Comeback gegen die Piemontesi ein, das – wie im Hinspiel – in einem 2:2-Unentschieden münden sollte und es den Südtirolerinnen erlaubte, die Tabellenführung zu festigen. Nach vier von sechs Spieltagen stehen Verena Meliss und Co. durch zwei Siege (zuhause gegen Cagliari und Verona) und die zwei soeben angesprochenen Remis gegen Beinasco mit acht Zählern nach wie vor ungeschlagen am Platz an der Sonne, zwei Punkte vor den Scaligere und den Sarden. Es handelt sich also um ein wahres Spitzenspiel, das die Ladies des TC Rungg auf der Insel erwartet und vor dem Manuel Gasbarri, technischer Direktor des Südtiroler Vorzeigeclubs, ausdrücklich warnt: „Die Lage bei unseren Damen bleibt leider weiterhin angespannt: einzig Fita Boluda kehrt aus dem Lazarett zurück, allerdings noch in körperlich schlechter Verfassung nach ihrer Verletzung, die sie sich hier [zuhause gegen Verona, Anm. d. Red.] zugezogen hat – wir müssen daher abwägen, ob wir sie sofort spielen lassen oder nicht: falls dies der Fall sein sollte, dann nur, um die Mannschaft in Sachen Aufstellung taktisch zu stärken und die anderen Spielerinnen weiter hinten einreihen zu können. Die Auswärtspartie in Cagliari wird – nicht nur deshalb – eine sehr schwierige: wir kommen von drei Heimspielen in Folge im Ballon und treten nun in der Ferne outdoor an. Wir haben seit über einem Monat nicht mehr im Freien gespielt, daher wird das Ganze nicht einfach. Es ist echt bedauerlich, weil die Damen wirklich unter den vielen Ausfällen leiden – andernfalls wären wir, meiner Meinung nach, schon auf sicherem Play-Off-Kurs, insbesondere aufgrund der Tatsache, dass wir bisher das in der gesamten Liga überragende Doppel aufweisen. Aber wir machen weiter wie bisher: wir stellen uns den Widrigkeiten und werden am Sonntag wieder alles geben.“

Die Serie A1-Begegnung zwischen dem TC Cagliari und dem TC Rungg Südtirol Kiku beginnt am Sonntag, den 3. November, um 10 Uhr, im Capoluogo von Sardinien. Die Partie kann im Live-Ticker unter folgendem Link verfolgt werden.

TENNIS | SERIE A1 DAMEN (KREIS 2):
SPIELTAG #5, SO 03/11/24 (10 Uhr)
Tennis Beinasco – AT Verona Falconeri (Hinspiel 1:3)
TC Cagliari – TC Rungg Südtirol Kiku (Hinspiel 0:4)

TABELLE (NACH 4 VON 6 SPIELTAGEN):
1. TC Rungg Südtirol Kiku, 8 Punkte, 11-5 Matchbilanz
2. AT Verona Falconeri, 6 Punkte, 8-8 Matchbilanz
3. TC Cagliari, 6 Punkte, 7-9, Matchbilanz
4. Tennis Beinasco, 2 Punkte, 6-10 Matchbilanz

[Die Gruppensieger und Gruppenzweiten ziehen in die Play-Offs ein, während die Gruppendritten und Gruppenvierten in die Relegation müssen.]

Loading...

Altri articoli che potrebbero piacerti