
Chiudi
Beim traditionsreichen Open-Turnier des TC Gemeinde Bozen im „Parco Ducale“ kam es in diesem Jahr zu einem historischen Doppelsieg: Erstmals seit 2018 sicherten sich wieder zwei Südtiroler Athlet:innen die Titel in beiden Einzelbewerben
di Anton Hoeller | 05 agosto 2025
Manuel Plunger bei den Herren und Marion Viertler bei den Damen trugen sich in die Siegerlisten ein – ein Erfolg, der an frühere Dominanzen durch Patrick Prader und Vera Ploner erinnert. Das mit 4.000 Euro dotierte Open-Turnier zählt zu den Highlights im Südtiroler Tennissommer und lockte heuer 149 Teilnehmer:innen (113 Herren, 36 Damen) in die Landeshauptstadt. Trotz zahlreicher Regenunterbrechungen zeigte sich Turnierdirektor Peter Larcher hochzufrieden: „Es war eine schwierige Woche, aber wir haben hervorragendes Tennis gesehen. Mein besonderer Dank gilt Schiedsrichterin Cristina Pandolfi, die trotz der Wetterkapriolen für einen reibungslosen Ablauf sorgte".
Plunger souverän zum Titel
Manuel Plunger spielte sich eindrucksvoll durch das Tableau. Im Viertelfinale fertigte er Zeno Godi mit 6:0, 6:0 ab, ehe er im Halbfinale gegen Thomas Dallapiazza (TC Rungg) ebenso deutlich mit 6:1, 6:1 triumphierte. Auch im Finale gegen den Brixner Christian Fellin behielt der 20-jährige Vinschger die Oberhand und siegte mit 6:3, 6:4 – ohne einen einzigen Satzverlust im gesamten Turnierverlauf. Für seinen ersten Open-Titel durfte sich Plunger über ein Preisgeld von knapp 800 Euro freuen. Fellin hingegen musste bereits seine dritte Finalniederlage in Bozen hinnehmen. Plunger hätte gerne auch die Qualifikation für die Sparkasse Alperia Trophy gespielt, da er aber in Kürze ein College-Stipendium in den USA antritt darf er an internationalen Turniere nicht teilnehmen.
Viertler bleibt die Open-Queen
Bei den Damen bestätigte Marion Viertler vom TC Meran erneut ihre Klasse. Nach Titeln in den Jahren 2020, 2022 und 2024 feierte sie in Bozen bereits ihren vierten Turniersieg. Im Finale setzte sich die Vinschgerin nach Satzrückstand mit 6:7, 7:5 und 10:5 gegen die junge Boznerin Anna Costaperiaria durch. „Ich musste nach dem ersten Satz und dem 0:3 im zweiten komplett umstellen. Viel Slice, viel Geduld – ich habe einfach versucht, jeden Ball zurückzuspielen“, erklärte Viertler nach dem Match. Für ihren Erfolg erhielt sie 450 Euro Preisgeld. Während Viertler souverän ins Endspiel einzog, musste Costaperiaria im Halbfinale hart kämpfen. In einem emotionalen Duell gegen ihre frühere Teamkollegin Lisa Peer setzte sie sich mit 7:5, 4:6 und 10:5 durch. Die Boznerin bewies mit ihrer starken Leistung, dass sie der Südtiroler Nummer eins auf Open-Ebene näherkommt – noch vor wenigen Monaten hatte sie gegen Viertler in Neumarkt klar verloren. Viertler stand übrigens auch am Tag vor dem Bozner Finale im Endspiel des 62° Torneo Circolo Tennis Mezzolombardo. Dort unterlag sie allerdings Noemi Maines (ATA Battisti) mit 5:7, 2:6.